Farben und Formen
Callicarpa ist eine recht unauffällige Pflanze. Doch nachdem sie im Herbst die Blätter abgeworfen hat, kommen die metallisch violetten Beeren zum Vorschein. Die auffälligen, fröhlichen Kügelchen funkeln buchstäblich an den kahlen Ästen und Zweigen. Ein richtiges Herbstfeuerwerk!
Symbolik
Die Farbe der kleinen Beeren ist so bezaubernd, dass es scheint, als wären sie handgemalt. Man sollte meinen, dass eine geheimnisvolle Symbolik dahintersteckt – aber leider gibt es keine. Violette Blumen stehen für Würde, Vorbereitung, Ernst und Trauer. Geben wir diesen hübschen Beeren doch lieber die Bedeutung: „So schön und besonders wie diese Beeren, bist auch du”.
Herkunft
Der ursprünglich aus Zentral- und Westchina stammende Strauch kommt vor allem in Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien vor. Der Liebesperlenstrauch gehört heute zur Familie der Lippenblütler, vor den 1990er Jahren wurde er noch zu den Verbenengewächsen gezählt. In der Gattung Callicarpa sind etwa 140 verschiedene Arten bekannt.