Das benötigen Sie
-
Kleine (Marmeladen-)Gläser in allen Formen und Größen
-
Stabiler Eisendraht
-
Eine Zange
-
Verschiedene Blumen (wir haben uns für Lisianthus, Anthurie, Hagebutten und hängenden Amaranth entschieden)
So wird‘s gemacht
Wickeln Sie den Eisendraht zu einer "chaotischen" Kugel. Das ist die Basis. Hängen Sie dieses Eisendraht-Knäuel an einen Balken, eine Gardinenstange oder, wenn möglich, an die Lampe über dem Esstisch. Letzteres ist recht praktisch beim Essen, denn dann brauchen Sie keine Blumen auf den Tisch zu stellen und haben mehr Platz für die leckersten Gerichte. Sorgen Sie dafür, dass die Töpfe schön sauber sind. Binden Sie nun den Eisendraht rund um den oberen Rand der Gläser und befestigen Sie ihn mit Hilfe der Zange an der Basis. Füllen Sie die Töpfe mit Wasser und natürlich... mit Blumen.
Ein kräftiger Schluck
Die Blumen werden kräftig trinken und je mehr Blumen sich in einem Glas befinden, desto schneller wird das Wasser aufgebraucht sein. Darum die Gläser regelmäßig mit neuem Wasser versorgen.