Das benötigen Sie
-
Getrocknete Blüten (wir haben Lavendel, Sonnenblumen- und Rosenblätter verwendet)
-
Seifenbasis
-
Ätherisches Öl (hier Lavendelöl )
-
Silikonformen
So wird’s gemacht
Seifenbasis ist leicht zu bekommen, kurz googeln und nach Hause bestellen. Und dann kann es losgehen. Schneiden Sie die Seifenbasis in kleine Stücke und erwärmen Sie diese in einem Topf auf niedriger Hitze. Rühren macht Spaß, ist in diesem Fall aber nicht so gut, weil sich sonst kleine Luftblasen in der Seife bilden. Wenn die Basis geschmolzen ist, das Öl hineinträufeln. Einige wenige Tropfen sind ausreichend.
Damit sich die Blütenblätter in der Seife schön verteilen, gießen wir die Seife in vier Schichten. Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht und geben Sie direkt die Blüten hinein, so dass sie in der Seife kleben bleiben. Dann 10 Minuten warten. Anschließend erneut eine Lage flüssige Seife darauf gießen und die hübschen Blüten darüber streuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Formen gefüllt sind.
Und jetzt ein bisschen Geduld. Die Seifen müssen ein paar Stunden trocknen, bis man sie aus der Form nehmen kann. Das Ergebnis ist das Warten wert.
Variationsmöglichkeiten
Durch die Silikonformen ist es ganz einfach, die Seifen aus der Form zu nehmen. Solche Formen kann man zum Beispiel in einem Geschäft für Küchenbedarf kaufen. Dabei können Sie natürlich auch variieren, denn es gibt sehr viele verschiedene Formen.