Das wird benötigt:
- 200 g weiße oder dunkle Kuvertüre
- Eine Schüssel, die für die Mikrowelle geeignet ist
- Backblech
- Backpapier
- Spatel
- Essbare Blüten, wir haben Blüten verschiedener Violen verwendet
- Gemischte Nüsse

So wird’s gemacht:
Die Schokolade wie auf der Verpackung angegeben schmelzen, zum Beispiel in der Mikrowelle oder im Wasserbad auf dem Herd. Gieße die geschmolzene Schokolade auf ein Backblech, das du mit Backpapier ausgelegt hast. Falls nötig, mit dem Spatel schön glattstreichen.
Zupfe die Blütenblätter der essbaren Blüten ab und streue diese über die noch flüssige Schokolade. Das Gleiche tust du mit der Nussmischung, die du zuvor in feine Stückchen gehackt hast. Stelle das Backblech in den Kühlschrank und lasse es eine Stunde abkühlen.
Da die Blüten welken, ist es am besten, die Schokolade noch am selben Tag zu essen. Das kommt dir doch sicher entgegen...!
