Symbolik
Die Lilie ist wirklich eine Blume voller symbolischer Bedeutungen. Seit alters her werden Bräute mit einer Krone aus Lilien geschmückt, in der Hoffnung auf eine reines und fruchtbares Leben. Weiße Lilien gelten noch heute als Zeichen der Jungfräulichkeit und Reinheit. Süß duftende Lilien wurden im viktorianischen Zeitalter nur an die Geliebte überreicht.
Die vielen Gesichter de Lilie
Es gibt mehr als hundert Lilien-Sorten. Nicht nur bei den Farben und Mustern ist die Auswahl riesig, auch in Bezug auf die Größe gibt es viele Unterschiede. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt Liliensorten, die gar nicht riechen und solche, die besonders stark und verführerisch duften.
Tipp: Um Flecken zu vermeiden oder den intensiven Duft zu mildern, kannst du die Staubfäden aus der Blüte herausschneiden. Dies beugt herabfallendem Blütenstaub vor und mindert auch die Intensität des Duftes.
Auch sehr schön...

Es muss natürlich nicht bei einem Brautstrauß mit Lilien bleiben. Wie wäre es mit einer Lilie als Korsagen-Anstecker am Hochzeitsanzug des Bräutigams oder als Blume für die Tischdekoration. Besonders hübsch: Gib in deiner Hochzeitseinladung doch schon mal einen Tipp auf die Blume des Tages, indem du darin hübsch illustrierte Lilien auftauchen lässt. Am Tag selbst kannst du die Hochzeits-Location mit hängenden Liliengirlanden stylen, Lilien in allen Farben und Größen in kleinen Vasen arrangieren oder sogar essbare Blüten in den servierten Gerichten verarbeiten.
Begeisterst du dich auch für die Lilie an deinem großen Tag? Dann lies mehr über die Lilie in unserer Blumenliste.